By the way: ich wohne jetzt auch in der Schweiz.

Zum Thema Schweiz selbst: Wie singt Herman van Veen: "Ich hab' ein zärtliches Gefühl ..."

Die Schweizer sind bestimmt nicht perfekt. Es gibt auch nicht "den" Schweizer. Zwischen den Tal- und den Bergbewohnern liegen Welten!
Aber es gibt etwas in der Schweiz, wofür ich die Schweizer wirklich beneide: ihr Miteinander! Bekanntlich heisst der Wahlspruch der Schweiz ja: " Einer für Alle, Alle für Einen!"
Und das leben sie auch. Da fragt kaum einer: Was nutzt es mir? Warum ich? Warum nicht die anderen?
Im Nachbardorf stand ein kleiner Lebensmittelmarkt vor dem Aus. Zu wenig Kundschaft. Das haben die Inhaber dann auch den Dörflern mitgeteilt. Und flugs hatte sich eine Intitative zur Stützung des Lebensmittelmarktes gegründet. Jeder konnte freiwillig spenden. Und das taten die Einwohner auch. Und warum? Weil man nicht zig Kilometer fahren wollte, um einen Maggi-Würfel zu kaufen.

Heute ist der Markt wieder rentabel. Und der Marktleiter hat den Einwohnern mitgeteilt, dass sie nicht mehr spenden brauchen. Es liefe jetzt von selbst!
Kann sich das Jemand in irgendeinem anderen Land vorstellen? Erst spenden alle Leute für eine Person. Dann sagt diese Person zu allen Anderen: Danke, jetzt braucht ihr mir kein Geld mehr zu geben!
Beides wäre in anderen Staaten undenkbar!
Ich liebe es, wenn unser Nachbar abends beim Spazierengehen sieht, dass im (kostenlosen) Schwimmbad noch Licht brennt. Er geht rein, und macht es aus. In Deutschland würde das keine Sau interessieren. Sein Kommentar: ich will doch, dass es weiterhin kostenlos bleibt! Das hätte doch auch jeder andere getan!
Ich liebe es, wenn vom Stimmvolk die Ansiedlung eines Unternehmens verhindert wird, dass in Deutschland Ihren Mitarbeitern keinen Mindestlohn zahlt. Und da ist es ihnen egal, wenn dadurch viele Steuergelder nicht eingenommen werden, die die eigene Steuerbelastung senken würden. Da ist ihnen die soziale Verantwortung wichtiger.
Jetzt müsste man annehmen, dass so eine Denke die Schweizer viel Geld kostet. Ganz im Gegenteil! Die Schweizer sind sogar sehr erfolgreich damit! Das sollte einem schon zu denken geben.
In diesem Sinne: Einer für Alle, Alle für Einen!

Lena
PS: Huhu LadyC, du Hüterin der Threads!

Ich glaube mit "Tutorials" hat das hier jetzt irgendwie garnichts mehr zu tun, oder?
