Das kannte ich noch garnicht. Nein, damit haben wir nix zu tun.
Unsere kleinen niedlichen CyberBots sind eigenständige, lernfähige Programme. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser Pikkubot ferngesteuert. Unsere kleinen Kobolde werden geteached und suchen sich ihren Weg selbst.
Ich nehme mal an, da war wieder einer ganz schlau. Man nehme den TestClient von OpenMetaverse, baue sich eine einfache Kommunikationsstruktur über IM und reichere das Ganze noch mit ein paar zusätzlichen Funktionen an.
Is ja alles gut und schön. Aber da ist halt keine Substanz dahinter und vor allen Dingen: wozu das Ganze? Wir stellen uns vor, dass unser CyberBot Dinge nicht nicht nur über die Strukturen der Assets erkennt, sondern sich selbst "ein Bild" machen kann. Er vergleicht also Muster und entdeckt darin Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten.
Und dann soll er auch noch seinen Weg selbst finden und behalten, wo er schon war. Also ein zeitliches und räumliches Gedächtnis aufbauen.
Das was du da gesehen hast, Maria, dass waren die ersten Anfänge.
Ich stelle mir, dass ich meinem kleinen grünen Männchen irgendwann mal ein Foto von Irgendwas zeigen kann, und dann rennt er los und sucht es in den Weiten des HyperGrids.

Das wird es geben, und ist auch nicht mehr weit bis dahin. Wir sind dran. Wenns interessiert, dann können wir im Forum ja mal posten, welche Fortschritte der kleine macht.
