Einige können es kaum erwarten, die 0.7.6 Developerversionen auszuprobieren. Ich verwende die Entwickler-Binaries, die auf der Webseite des OSgrids bereitgestellt werden, und modifiziere dann die OpenSim.ini und die GridCommon.ini selber für den Gebrauch im Metropolis-Grid. (Schön wäre natürlich, die Entwickler würden ihre Binaries an neutralerem Ort veröffentlichen, aber das kann ich ja nicht ändern.)
Binaries:
http://www.osgrid.org/index.php/downloadsMeine für Metropolis modifizierten Konfigurationsdateien für Version
0.7.6:
[Links entfernt, da inzwischen obsolet. Das tutorial wurde angepasst.]
Diese Dateien sind nach meinem persönlichen Geschmack konfiguriert, es lohnt sich also die Einstellungen ggf. mit Hilfe des Tutorials zu überprüfen. Mein Geschmack muss ja nicht mehrheitsfähig sein.
Zwingend konfiguriert werden muss noch folgendes:GridCommon.iniEntweder in Zeile 7 SQLiteStandalone.ini aktivieren und Zeile 18 auskommentieren,
oder in Zeile 18 die Angaben Database=
MyDataBase;User ID=
MyUserName;Password=
MySecretPassword auf die für die eigene Datenbank gültigen Werte setzen.
OpenSim.ini:Falls Vivox-Voice verwendet wird, ab Zeile 977 die folgenden Parameter richtig setzen (und die Kommentar-Semikolons entfernen): vivox_server =
www.vivoxserver.com, vivox_sip_uri =
vivoxuri.com, vivox_admin_user =
MyUserName, vivox_admin_password =
MySecretPasswordDie passenden Daten hat Vivox zusammen mit dem Nutzungsvertrag mitgeteilt.
Regions.ini:Die vorhandene Datei kann weiter verwendet werden.
Backup nicht vergessen, das sind Developer-Versionen!
Viel Spaß, Mareta
https://hyperweb.eu => Server-Tutorial für Linux mit OpenSim, konfigurierter OpenSim Arriba Binärdownload!