Huhu Shy,
danke für die Einschätzung des Metro-Grids!

Jau, da verstehst du glaube ich etwas falsch. Das soll keine Werbung für das OSgrid sein. Ich habe das Plakat gemacht und die Hamster auf den Demo-Platz vor dem Bahnhof geschickt.
Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir genau wissen, was da gerade bei OSGrid abgeht. Denn wir haben das auch schon mitmachen müssen. Und auch die Häme anderer über uns ergehen lassen müssen. Alle Metro-Admins fühlen mit den OSGrid-Admins, weil wir uns auch unangenehm an unseren eigenen Crash erinnern.
Und Solidarität heisst auch, dass wir während der Auszeit de OSGrid als "Pausenclown" einspringen und OSGrid'ler aufnehmen. Trotz der ganzen negativen Auswirkungen, die es dabei gibt. Wir wissen ja, dass die OSGridler wieder zurük in ihr Heimatgrid gehen, sobald OSGrid wieder online ist. Das ist gut und richtig so.
Aber es bleiben dann Tonnen von Assets zurück, mit denen die Metro auch weiterhin fertig werden muss. In den letzten Tagen wurden bis zu 100GB täglich auf die Metro-Server geschaufelt. Das brachte die Storage wie auch die Performance ganz schön in's Schwitzen.
Das sehen wir von seiten der Metro als ein Zeichen der Solidarität. Wir halten das auch für sinnvoller, als wenn wir in den Communities und in den Schlagzeilen bringen: "Wir helfen dem OSGrid, wo wir können! Sagt uns einfach Bescheid!" Ich finde das ziemlich scheinheilig! Denn wie sollten sie denn helfen? Und das wissen diese Leute auch ganz genau, dass sie eigentlich garnicht helfen können!
Die OSGrid-Admins und die Techniker sind ja nicht auf den Kopf gefallen! Die werden alles Machbare unternehmen, um die Daten wieder herzustellen. Aber bei einem Crash betritt man jedesmal Neuland! Das kostet alles Zeit, besonders bei diesen Riesen-Datenmengen. Und irgendwann geht es dir auch nach Tagen an die Nerven.
Die Metro-Admins drücken dem OSGrid die Daumen, dass möglichst wenig Assets verlorengehen. Aber selbst wenn es ein Totalverlust sein würde: dann fängt man halt wieder von vorne an! Das haben wir uns damals auch gesagt. Gott sei Dank ist es nicht eingetreten.
Solidarische Grüße
Lena