Wolf von-Mittelerde hat geschrieben:Schade nur das Du nicht gleich im letzten Beitrag klare Ansagen machtest sondern nur irgendwie drumrumgeeiert bist.
Hallo Wolf,
ich weiß im Voraus auch nicht, wann da welche Regionen umziehen. Erstens müssen das ja die Bewohner der jeweiligen Regionen wollen, denn gegen deren Willen wird Akira wohl kaum Regionen in ein anderes Grid schubsen. Zweitens liegt es im Ermessen von Akira, wie viele Server sie während des Testbetriebs schon bereit ist zu administrieren.
Wünsche dann viel Erfolg.
Danke, das hoffen wir natürlich. Alleine schon wegen der kruden Vertragsbedingungen für die Mitarbeit bei OpenSimulator.org ist eine "Second Source" aus meiner Sicht Gold wert. Dort dürfen nämlich nur Selbständige (mehr als 100 Zeilen) Code beitragen, Angestellte müssen ihren Arbeitgeber vertraglich verpflichten

, für den Hobby-Quellcode ihres Angestellten zu haften. Vermutlich ist das auch der Hauptgrund, warum die Weiterentwicklung der Vanilla so zäh ist: Richtige Profis für Software-Architektur sind eher in größeren Firmen angestellt oder hochbezahlte Consultants mit wenig Zeit. Freelancer, die niemanden "über sich" haben, und die neben ihrer eigenen Firma noch Zeit für Hobbyprogrammierung haben, sind halt tendenziell eher "Feuerwehrleute". Sie können oft sehr gut IT oder Software irgendwie am Laufen halten, kostengünstig ihre Kunden mit gewünschten Features beglücken, aber bohren in der beruflichen Praxis eher selten in die Tiefe. Jetzt schweife ich ab ...
Liebe Grüße,
Mareta
https://hyperweb.eu => Server-Tutorial für Linux mit OpenSim, konfigurierter OpenSim Arriba Binärdownload!