Huhu Maria,
sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde aber ich habe Urlaub und war ein paar Tage nicht im Lande.
Wie siehts denn inzwischen aus? Habt Ihr mal ein BIOS-Uodate versucht? Sind schon sehr seltsame Effekte die Du da schilderst. Besonders dass manche Seiten im Firefox nicht sauber dargestellt werden kann ich mir nicht so richtig erklären. Was habt Ihr eigentlich für einen Monitor (Flachbildschirm oder Röhre)? Könnte es sein das die Bildwiederhohlfrequenz zu hoch eingestellt ist. Bei Flachbildschirmen sind 60 und 75 Hz üblich. Bei Röhren hängt es hauptsächlich vom alter des Gerätes ab. Neuere können gut 120 Hz oder mehr. Aber in dem Fall müsste eigentlich der abgesicherte Modus gehen.
Habt Ihr das Windows eigentlich komplett neu installiert oder einfach nur die Grafikkarte getauscht und das Windows gelassen wie es war? Wenn Ihr das alte Windows gelassen habt könnte es auch ein Treiberproblem sein. Aber auch dann sollte eigentlich der abgesicherte Modus gehen. Seeeeehhhhr seltsam.
Ich würde wahrscheinlich den Rechner mal komplett plattmachen und dann zuerst Windows und dann Linux drauf installieren. Ich weiss dass das ein sehr grosser Aufwand ist aber das ist die einzige Möglichkeit ein wirklich sauberes System hinzubekommen.
Ach ja, und versucht mal die Onboard Grafikkarte im BIOS zu deaktivieren so dass vom Windows wirklich nur noch die eingesteckte neue Grafikkarte erkannt wird. Das hilftz auch manchmal.
Haltet mich mal auf dem Laufenden
Gruss
Bruni