Alles nicht so einfach

OpenSim umfasst in seiner aktuellen Ausprägung knapp 500.000 Quellzeilen, übrigens die 0.6.5er lediglich etwa 340.000, es tut sich also was, rein quantitativ

Übrigens ein netter Einzeiler, ich mag so was

- Code: Alles auswählen
find . -type f -name "*.cs" -exec wc -l {} \; | awk '{ s += $1 } END { print s }'
Was will der virtuelle Mensch eigentlich?
Basteln und Quasseln und vielleicht noch Spielen, und dann auch der ein oder anderen gesitteten voyeuristischen Ausprägung noch Futter geben möglicherweise. Hierfür sind diese Plattformen sicherlich momentan ein möglicher Weg. Aber es ist auch klar, dass noch viel getan werden muss. 2D bleibt immer 2D, auch wenn es projiziert wird von 3D und einen Anschein erweckt den es gar nicht gibt. Aber ist das nicht überall so ...
Was wir möchten findet im Kopf statt, und egal ob jemand jetzt gerne Blümchen pflanzt oder Ponies reiten lässt, in Gemeinschaft macht es (meist) mehr Spaß, weil wir etwas abdecken das sonst unbefriedigt bliebe. Wer Visionen hat gehört in die Klinik hat mal jemand gesagt, eine recht herbe, rationalistische möglicherweise typisch Hamburger-Geld-Adel-technische Einstellung. Visionäre wollen meist dann doch nur Geld verdienen, und/oder unsterblich werden. "Der von Apple" war auch so einer, aber nur mit ihm hat der Laden wieder richtig gebrummt. Es ist mir also durchaus recht wenn da einer daher kommt und von irgendwas schwafelt mit dem er glaubt den Menschen Inhalt geben zu können, zieht er die Fliegen an dann haben sie gemeinschaftlich Spaß. Sicherlich ist mir klar, dass er selbst der Letzte sein wird der genau diese Vision dann nutzt, weil es ihm persönlich nur um seine eigenen Ziele geht. Aber wenn es mir nutzt, ist es mir recht, den nötigen Abstand zu wahren das bewahre ich mir (hoffentlich ^^).