Huhu Maria,
war ja auch nur ironisch gemeint mit dem glauben

Glatte Landschaften mit Terragen zu erzeugen ist tatsächlich ziemlich schwierig und zeitaufwändig. Das geht vermutlich einfacher über ganz normale jpg-Dateien die man dann mit Bailwick in SL-konforme RAW-Dateien wandelt. Leider hast du in dem Fall keine 3D-Vorschau wie in Terragen. Prinzipiell musst du ne Art "Höhenbild" von der gewünschten Landschaft erzeugen. Das kann ruhig schwarz-weiss sein. Die Farbverläude müssen von schwarz (ganz tief) bis weiss (achtung, sehr hoch) gemalt werden. Erstell doch einfach mal ne 256x256 pixel grosse jpg mit nem beliebigen Malprogramm. Mach diese komplett schwarz und einen einzelnen grossen weissen Punkt. Dann speichern und in Bailwick importieren und als raw abspeichern. Dieses raw kannst du dann über die Terraineinstellungen in OpenSim laden. Nach ner Weile wirst Du dann ne Wasserfläche mit nem extrem hohen Plateau sehen. Das ist dann der weisse Punkt. Auf die Art kannst Du mittels Farbverläufen beliebige Landschaften generieren die auch einigermassen glatt sind. Bisher hat mir nur die Geduld gefehlt mich mit dieser Art der Landschaftsgestaltung zu beschäftigen. Erste Versuche sahen aber ganz vielversprechend aus.
Zum Thema Corel: Leider scheint raw kein geschütztes Format zu sein. Heisst es giebt zig verschiedene Dateiformate die .raw heissen. Digitalkameras benutzen das Format auch manchmal. Ich habe es schon mit verschiedenen Programmen versucht aber spätestens beim Laden in OpenSim kam dann die Fehlermeldung das es ein inkompatibles Format sei. Du kannst es gerne mal in Corel versuchen. Vieleicht klappt es ja. Falls Du erfolgreich bist gieb mal Meldung.
Viel Spass
Bruni