Mareta Dagostino hat geschrieben:
Vermutlich ist das folgende ein Problem bei allen modernen Frameworks, die versuchen Handys und Desktops unter einen Hut zu bekommen? Die Überschriften werden auf dem PC übergroß dargestellt, so dass sie unglaublich viel Platz fressen und ich instinktiv erstmal den Sehabstand vergrößern möchte.
Natürlich, könnte man eine Website auch zu 100% responsive gestalten.
Also quasi, für alle aktuelle Desktop-Rechner/ Auflösung eine CSS-Formatvorlage / CSS-Viewport definieren.
Das wäre aktuell von 800x600 bis zur 4K Auflösung.
Danach, kommen auch gleich die mobilen Buden. Für jedes aktuelles Smartphone oder Tablet, könnte man
eine passende Formatierung, via View-Port, zuweisen. Kein Thema.
Aktuelle Tablets haben hochauflösenden Displays, da passt der normale Webworker-Pixel nicht mehr, aber auch
das könnte der kreative Webworker kompensieren.
Das leidige Thema ... Usability
@Lena: Parallax ist SchnickSchnack, und keult nur die Performance runter.
Google beurteilt Websites auch nach Ladezeit.
Je wichtiger eine Website, desto einfacher das Design#keult